Prototyp einer Brennstoffzelle wird mit Wasserstoffgemisch aus der Halbleiterfertigung betrieben.
Mit recycelter Energie zum Start-up-Erfolg
TUM Presidential Entrepreneurship Award für Energietechnik-Start-up Orcan Energy.
Industrielle Abwärme zur Stromversorgung
ORC-Minikraftwerk: konstante Stromerzeugung dank neuartigem Zwischenspeicher.
Koordiniert Edel- und Sondermetalle rückgewinnen
Konkrete Schritte zur Stärkung des Recyclings für mehr Umweltschutz und mehr Versorgungssicherheit sind gefragt.
„Meilenstein für nachhaltige Gebäudeplanung“
Pilotprojekt Passivhausbau der Fachober- und Berufsoberschule Erding – Deutsche Bundesstiftung Umwelt gab 886.000 Euro.
Energie aus dem Chip
Nano-Bauteile wandeln thermisches Rauschen von Prozessoren in Gleichstrom um.
Neue Lösung zur Nutzung des Organic Rankine Cycle
Siemens Energy erweitert sein Produktportfolio mit einer neuen technischen Lösung zur Stromerzeugung aus Abwärme ohne zusätzlichen Brennstoffeinsatz.