Hochdurchsatzstudie charakterisiert Eignung unterschiedlicher Katalysatoren.
Flüssiger Speicher für Wasserstoff
Forscher der Universität Bayreuth entwickeln ein effizientes System zur Wasserstoff-Speicherung.
Saubere Energie aus Brennstoffzellen
Neues Modell zur Wasserspaltung soll die Suche nach einem perfekten Katalysator erleichtern.
Oberflächenphysik der Perowskite
Komplizierte Vorgänge auf Grenzflächen der wichtigen Materialsorte entschlüsselt.
Poröse Flüssigkeiten als Gasspeicher
Käfig-Moleküle aus organischen Substanzen können in einer Flüssigkeit große Gasmengen aufnehmen.
Neuer Platin-Katalysator für Brennstoffzellen
Neue Methode nutzt Koordinationszahl zum Modellieren der Prozesse in Katalysatoren.
Rätsel des platinarmen Nanokatalysators aufgeklärt
Spezielles Elektronenmikroskop zeigt: Kristalline Katalysatorteilchen wachsen nicht gleichmäßig, sondern in mehreren Stufen.
Bald Brennstoffe aus Kohlendioxid?
Effektives Katalysatorsystem für die photokatalytische Reduktion von CO2 zu Kohlenwasserstoffen.
Neuartiger Katalysator mit zwei Funktionen
Kohlenstoffverbindung kann Wasserelektrolyse und Verbrennung von Wasserstoff fördern – Hoffnung auf günstigere Metall-Luft-Batterien und Brennstoffzellen.
Neuer Katalysator für Brennstoffzelle
Festkörperforscher entdecken möglichen Ersatz für Platin.