Testserie mit Prototypen in Magdeburger Innenstadt.
Energiespeichersysteme fürs Smart Grid
Fraunhofer-IFF und SK Innovation vereinbaren Zusammenarbeit – einer der größten Energiespeicher Deutschlands aufgestellt.
Neuartige Materialien machen Speicherung der Sonnenenergie möglich
Technische Chemiker der Otto-von-Guericke-Universität entwickeln neue Werkstoffe für thermische Energiespeicherung.